Torsten Schröder wird Landestrainer Sportentwicklung im TRP

11. April 2025

Der Tanzsportverband Rheinland-Pfalz geht neue Wege – und schafft mit dem Landestrainer Sportentwicklung eine Position, die es in dieser Form im Tanzsport bundesweit bislang nicht gegeben hat.

Zum 1. April 2025 hat Torsten Schröder diese wegweisende Aufgabe innerhalb des TRP übernommen.

Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre ausgelegt und entsteht im Rahmen von Torsten Schröders Studium zum Diplom-Trainer an der Trainerakademie Köln. Ziel ist es, zentrale Themen der Sportentwicklung im Verband strukturiert und zukunftsorientiert anzugehen. Dazu gehören unter anderem Nachwuchsgewinnung, Trainerentwicklung, Vereinsunterstützung und überfachliche Impulse für den Tanzsport im Wandel.

Das TRP-Präsidium hat sich bewusst für diesen innovativen Schritt entschieden:

„Wir müssen als Verband fortschrittlich denken, handeln und Strukturen schaffen, die der Vielfalt und den Herausforderungen im Tanzsport von morgen gerecht werden. Die Einrichtung eines Landestrainers für Sportentwicklung ist dafür ein starkes Signal,“ so Petra Lindemann, Vizepräsidentin des TRP, zuständig für den Bereich Sportentwicklung.

Mit Torsten Schröder übernimmt ein erfahrener und hochqualifizierter Tanzsporttrainer diese Aufgabe. Seit über 16 Jahren ist er in verschiedenen Landesverbänden tätig, arbeitet als Trainer-A in Standard und Latein, ist Tanzlehrer und Tanzsportlehrer im ADTV und in vielen Bereichen der Aus- und Weiterbildung aktiv.

Torsten Schröder ist einziger deutscher Tanzsporttrainer mit der DOSB-Nachwuchstrainerlizenz (seit 2021) und bringt als solcher fundierte Expertise in der Förderung junger Talente mit – ein Bereich, der im Fokus seiner Tätigkeit im TRP stehen wird.

Auch sportlich blickt Torsten Schröder auf eine erfolgreiche Karriere zurück:
Er ist dreifacher Landesmeister im TNW (Amateure) sowie zweifacher Finalist der Deutschen Meisterschaft der Professionals (DPV).

Der TRP freut sich sehr, mit Torsten Schröder einen kompetenten, erfahrenen und modernen Trainer für diese besondere Rolle gewonnen zu haben.
Wir sind überzeugt, dass er in den kommenden drei Jahren wertvolle Impulse setzen und unseren Verband auf dem Gebiet der Sportentwicklung nachhaltig stärken wird.